Schön, dass Du mich auf meiner Reise zum Naturgarten begleiten möchtest. Ein Naturgarten fordert ein Umdenken in ganz vielen Bereichen des gärtnerischen Tuns. Auch ich musste in vielen Dingen umdenken: Die Natur und die Welt anders sehen und verstehen lernen. Der Naturgarten-Virus hat mich voll infiziert und egal ob Maulwurf im Rasen, Insekten im Beet oder Läuse an den Rosen: alle Tiere haben im Zyklus der Natur ihre Berechtigung.
Tag der offenen Gartenpforte 2025
Nach dem riesen Erfolg im Juni 2024, werde ich 2025 wieder den Garten öffnen: am 14. und 15. Juni 2025 von 10.00 – 18.00 Uhr seid ihr herzlich eingeladen, meinen Garten zu besuchen. Es gibt erneut Kuchen, Grill- und Currywürstchen. Für Getränke ist natürlich auch gesorgt. Vielleicht ist das Wetter in 2025 etwas besser als im letzten Jahr.
Meldet euch jetzt für einen Besuch in meinem Naturgarten an. Im Juni 2024 hatten wir 450 Gäste im Garten. Ich passe die Besucherzahl dieses Jahr auf 40 pro Stunde nach oben an, weil wir in 2024 viele Absagen aufgrund des großen Andrangs versenden mussten.
Hier geht es zur Anmeldung:
>> Anmeldung offene Gartenpforte 2025
Neu in 2025 im Garten:
- Flachwasserbecken
- Sumpfbeet
- Staudenbeet mit Kuschelbank und Wasserrinne
- Mager-/Kiesbeet
- Totholzhaufen
Es bleibt spannend.
Aktion #rettetunserevögel
Mein großes Anliegen gilt den heimischen Vögeln in unseren Gärten, Wiesen und Wäldern. Dazu gründe ich die Aktion: #rettetunserevögel
Hier findest du weitere Informationen und Details: Rettet unsere Vögel – aber auch auf meinem Insta-Profil und über youtube: Alle Details über das Vogelsterben und was wir GEMEINSAM dagegen tun können.
Wusstest Ihr, dass wir in Europa in den letzten 40 Jahren rund 600 Mio. Vögel verloren haben? So kann es nicht weitergehen. Wir sollten alle etwas tun: #rettetunserevögel
Gartenteile im Naturgarten
Meine Gartenteile im Naturgarten, die ich entstehen lassen möchte:
Blumenwiese – Gräsergarten – Waldgarten – Nordischer Garten – Staudengarten – Wassergarten
Kommt mit und begleitet mich auf den Weg zu einem naturnahen Garten.